o-Dekl. (n.)

futūrum ī  n

(auch im Plural)

Georges, Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch:

futūrus, a, um (Partizip Futur von *fuo, dann zu sum gezogen), sein werdend, künftig, zukünftig (Gegensatz praesens)

tempusCic.

res (Singular und Plural)Cic.

malumCic.

utilitasCic.

histrioCic.

villicusCol.

substantivisch

a)post futuri, noch UngeboreneSall. hist. fr. 1, 41 (45), 6

b)futūrum, ī, neutrum, die Zukunft

ignarus facti futuriqueLiv.

haud ignara futuriVerg.

sollicitus futuriSen.

post futuri aestimatio, die Vorstellung von einer FortdauerPlin. 7, 190

videre in futurum, in die Z. schauenLiv.

lex in post futurum loqui videbatur, schien eine Bestimmung für die Zukunft auszudrückenGell. 17, 7, 6

Plural: futūra, ōrum, neutrum, das Zukünftige, die Zukunft (Gegensatz praesentia, instantia)Cic.und andere

futura prospicereCic.